
KI-Technologielösungen
für Unternehmen im Umgang mit kommunalem Abfall
Reduzierung der Betriebskosten
Steigerung der Kundenzufriedenheit
Steigerung der Recyclingquoten
Der Kunde
Die Kommunale Abfallentsorgungsunternehmen arbeiten in einem vielfältigen Ballungsraum und bieten Abfallsammel- und Recyclingdienste für über 10.000 Einwohner an. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach effizienten Abfallmanagementdiensten hat das Unternehmen den Bedarf erkannt, seine Betriebstätigkeit zu verbessern, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen und Anstrengungen zur Nachhaltigkeit zu fördern.
Die Herausforderung
Die Kommunale Abfallwirtschaftsgesellschaft wandte sich an 1648 AI,
mit den Herausforderungen, die ihre Betriebsabläufe beeinträchtigten:
Erzwungene Weiterleitung
Die meisten Sammelrouten waren ineffizient, verschwendeten Treibstoff und erhöhten die benötigte Zeit für die Sammlung.
Hohe Betriebskosten
Unternehmen, die die Abfallentsorgung und Recyclingprozesse manuell verfolgen, geben übermäßige Ressourcen aus.
Eingeschränkte Recyclingquote
Die Bewohner waren sich der richtigen Abfallentsorgungsmethoden nicht bewusst, was sie beim Recycling ineffektiv machte.
Lösungen
KI-gestützte Analytik
Die Einführung von KI-gesteuerten Analysen hat die Abfallsammlung im Unternehmen revolutioniert, indem technologische Prozesse zur Steigerung der Effizienz eingesetzt werden. Diese fortschrittliche Abfalllösung, die die Analyse von Verkehrsvolumen, aktuellen und vergangenen Wetterbedingungen sowie vorherigen Daten zu Sammlungen umfasst, um eine dynamische Routenoptimierung zu entwickeln, bietet erhebliche Vorteile. Sie ermöglicht Echtzeitanpassungen der Routen, minimiert den Kraftstoffverbrauch und reduziert die Zeit, wodurch der gesamte Prozess umweltfreundlicher und kosteneffektiver wird.
Automatisierungslösungen
KI bot auch technische Lösungen an, die halfen, manuell durchgeführte und irrelevante Betriebsaktivitäten zu reduzieren, was die Servicegenauigkeit erheblich verbesserte. Durch die Prozessautomatisierung konnte das Unternehmen Ressourcen effizient zuweisen, um rechtzeitige Abholungen und ein besseres Flottenmanagement sicherzustellen, was zur insgesamt operativen Effizienz beitrug.
KI-Chatbot
Um die Effizienz der Automatisierung des Kundenservices zu verbessern, wurde ein KI-gestützter virtueller Agent eingesetzt, um Anfragen und Anliegen zu bearbeiten. Dieses intelligente System ermöglichte es den Bewohnern, sofort Antworten auf häufig gestellte Fragen wie Abholtage und Recyclingpraktiken zu erhalten, was die Kundenzufriedenheit erhöhte. Da diese Interaktionen automatisiert wurden, stand der menschliche Kontakt zur Verfügung, um komplexe Angelegenheiten zu klären, was eine bessere Servicebereitstellung gewährleistete.
Ergebnisse
Kostenersparnis
Durch fortschrittliche Abfalllösungen, einschließlich Routenplanung zur Reduzierung der zurückgelegten Distanzen und des Kraftstoffverbrauchs, senkte das Unternehmen die Gemeinkosten um 10 %.
Effizienzmesswerte
Verbesserungen der durchschnittlichen Bearbeitungszeit führten zu deutlichen Verbesserungen des erbrachten Servicelevels.
Recyclingquoten
Die Gemeinschaftseinbindung und verbesserte Sortiersysteme haben die Recyclingraten um 7 % erhöht.
Kundenzufriedenheit
Die Reaktion der Bewohner zeigte eine Verbesserung von 12 % in ihrer allgemeinen Zufriedenheit, was ein Beweis für die durchgeführten intelligenten Abfallprogramme ist.